Schweißte B-Typ-Rohre für Kühler sind Rohre, die speziell für Wärmeableitungssysteme ausgelegt sind. Ihre Eigenschaften drehen sich hauptsächlich um die Effizienz der Wärmeabteilung, die strukturelle Stabilität und die anwendbaren Szenarien wie folgt:
Strukturelles Design, das an Anforderungen an die Wärmeabteilung angepasst ist: Die Rohrwand ist dünn und gleichmäßig, was zur schnellen Durchführung von Wärme bildet. Der Röhrentyp (z. B. mit Flossen oder spezifischen Querschnitten) kann den Kontaktbereich mit Wärmeableitungsmedien (Luft, Kühlmittel usw.) erhöhen und die Effizienz der Wärmeabteilung verbessern.
Ausgezeichnete Material- und Schweißleistung: häufig werden Metalle mit guter thermischer Leitfähigkeit (wie Kupfer, Aluminium oder Legierungen) verwendet, und die Schweißverbindungen haben eine starke Versiegelung und sind nicht anfällig für Leckagen, um eine stabile mittlere Zirkulation im Wärmeableitungssystem zu gewährleisten, während bestimmte Temperaturänderungen und -drucke entgegensteht.
Leichte und räumliche Anpassungsfähigkeit: Im Vergleich zu dicken Rohren sind geschweißte B-Typ-Rohre leichter und können so ausgelegt werden, dass sie gemäß der Kühlerstruktur gebogen oder gefaltet werden können, die den Installationsraum einsparen und für Geräte mit kleiner Größe oder kompaktem Layout-Wärme geeignet sind.
Kosten- und Massenproduktionsvorteile: Der Schweißprozess ist ausgereift, leicht zu produzieren, und die Kosten sind relativ kontrollierbar, was den Anforderungen groß angelegter Anwendungen in der Kühlerindustrie erfüllen kann. Gleichzeitig können die Rohrspezifikationen angepasst werden, um sich an verschiedene Szenarien der Stromversorgung anzupassen (wie Automobile, Haushaltsgeräte, industrielle Geräte usw.).