Die Anwendungsbranche für Kondensator-Sammelrohre konzentriert sich stark auf Industriebereiche, in denen Dampfkondensationsrückgewinnung oder Prozessflüssigkeitskühlung erforderlich ist. Der Kern besteht darin, den zentralen Transport und die Verteilung von Medien (Dampf, Prozessflüssigkeit) für Kondensatoren bereitzustellen.

Kernanwendungsbranchen und -szenarien
Der Kondensatorverteiler ist als wichtige Rohrleitungskomponente, die Produktionsanlagen und Kondensator verbindet, direkt an die Einsatzszenarien des Kondensators angeschlossen und wird hauptsächlich in den folgenden Branchen vertrieben:
Petrochemische und kohlechemische Industrie
Das Kopfdampfkondensationssystem wird für verschiedene Destillationstürme und Reaktoren eingesetzt. Das Hauptrohr ist für den Transport des Hochtemperaturdampfes an der Spitze des Turms zum Kondensator verantwortlich, um eine Komponententrennung oder Lösungsmittelrückgewinnung zu erreichen.
Typische Szenarien umfassen Kondensationsprozesse bei der Rohölraffinierung, der Ethylenproduktion, der Methanolsynthese und anderen Prozessen.
Die Energiewirtschaft (insbesondere thermische und nukleare Energie)
Als Kernrohrleitung des Abgaskondensationssystems der Dampfturbine transportiert sie den von der Turbine abgegebenen Niederdruckdampf zum Kondensator, kondensiert ihn zu Wasser und führt ihn dem Kessel zurück, wodurch ein Wärmekreislauf entsteht.
Es ist eine unverzichtbare Förderkomponente im Dampf-Wasser-Kreislaufsystem von Wärmekraftwerken und Kernkraftwerken.
Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Wird auf Prozesse wie Verdampfungskonzentration, Destillationsreinigung usw. angewendet, beispielsweise auf Saftkonzentration, Saccharoseraffinierung und Extraktion von Wirkstoffen in Arzneimitteln.
Der Geschäftsführer muss die Anforderungen der Lebensmittel- und Hygienequalität erfüllen und der transportierte Dampf oder die Prozessflüssigkeit muss eine Kontamination vermeiden, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Metallurgische und Nichteisenmetallindustrie
Wird zur Abwärmerückgewinnung oder Prozesskühlung in Schmelzprozessen verwendet, beispielsweise bei der Koksdampfkondensation in Stahlwerken und zur Elektrolytkühlung in Nichteisenmetall-Elektrolyseprozessen.
Gleichzeitig nimmt Dampf am Verdampfungskristallisationsprozess bei der industriellen Abwasserbehandlung teil und wird durch das Hauptrohr zum Kondensator transportiert, um eine Trennung von Wasser und Schadstoffen zu erreichen.
Textil- und Leichtindustrie
Beim Form- und Trocknungsprozess beim Textildrucken und Färben transportiert das Hauptrohr Dampf zum Kondensator, um Abwärme zurückzugewinnen oder Prozessabgase zu behandeln.
Auch die Zellstoffherstellung und die Schwarzlaugenverdampfung in der Papierindustrie erfordern eine zentrale Kondensation und Rückgewinnung des Dampfes über den Kondensatorverteiler.